Übersicht zu Schichtdickenmessgerät FSa TC
Messbereich: 100/1250 μm
Das Schichtdickenmessgerät ist klein in der Abmessung, leicht im Gewicht und einfach zu transportieren. Trotz seiner Komplexität und Fortschrittlichkeit ist es einfach und bequem zu bedienen. Ideal für schnelle und auch unauffällige' Messungen. Für den rauen Ausseneinsatz ausgelegt wird Ihnen dieses wartungsfreie Gerät viele Jahre zur Verfügung stehen. Zum Einsatz kommt die magnet-induktive Messmethode nach DIN EN ISO 2178 und ASTM B499.
NF-Sonden:
Zerstörungsfreien Messung von nichtmagnetischen Schichten (Lack, Farbschichten, Pulverbeschichtungen, Aluminium, Chrom, Kupfer, Emaille, Papier Gummi, ...) auf magnetischen (siehe oben) und nichtmagnetischen Metallen (Zink, Blech, Zinn, Messing, Edelstahl nichtmagnetischer Stahl usw....) oder Eloxal auf Aluminium mit dem Wirbelstromverfahren nach DIN EN ISO 2360, ASTM B244.
Einsatzgebiete:
Autohandel zur Prüfung der Lackdicke Lokalisierung von Untergrundveränderungen (gespachtelte Löcher / gespachtelte Dellen) Qualitätskontrolle für Lackierarbeiten Unfallschäden an KFZ.
Bezeichnung | Aufloesung | Max | Kleinste Probenflaeche | Preis |
---|---|---|---|---|
FSa TC1250-0,1F | 0,1/1,0µm | 1250µm | Konvex:1,5mm Konkav:25mm | 324,00 EUR |
FSa TC1250-0.1 N | 0,1/1,0µm | 1250µm | Konvex:3mm Konkav:50mm | 360,00 EUR |
FSa TC1250-0.1 FN | 0,1/1,0µm | 1250µm | siehe F und N | 414,00 EUR |
FSa TC1250-0.1 FNcar | 0,1/1,0µm | 1250µm | siehe F und N | 423,00 EUR |